Georgenberg
DENKMALGESCHÜTZT

KUCHL

MUSEUM KUCHL

Siedlungsschwerpunkt Georgenberg und Sonderausstellung

Die Jahrtausende alte Besiedelungsgeschichte des Georgenbergs steht im Mittelpunkt des Museumsprojekts „Archäologie Georgenberg“. Die im Zuge dieses Projekts gewonnen Erkenntnisse und geborgenen Objekte bilden den Schwerpunkt der archäologischen Führung um 11:00 Uhr, die bei Schönwetter auf dem Georgenberg, bei Schlechtwetter im Museum Kuchl stattfinden wird.

Darüber hinaus findet am Nachmittag eine Führung durch die aktuelle Sonderausstellung „Erinnern Sie sich?“ im Museum Kuchl statt.

Eine Führung in der nur am Tag des Denkmals geöffneten Kirche Sankt Georg auf dem Georgenberg am späteren Nachmittag rundet das Angebot ab.

Informationen zum Foto-Wettbewerb Wiki Loves Monuments der Initiative WikiDaheim: https://wikidaheim.at/wlm

Öffnungszeiten: 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Führung(en):

  • 11:00 Uhr, Dauer 60 Minuten
    Thema: Archäologie Georgenberg
    Treffpunkt: Kirche Sankt Georg (bei Schönwetter) / Museum Kuchl (bei Schlechtwetter)
    Führer:innen: Christian Mitterbauer
  • 14:00 Uhr, Dauer 60 Minuten
    Thema: Sonderausstellung „Erinnern Sie sich?", Kuchl in den letzten 50 Jahren
    Treffpunkt: Museum Kuchl
    Führer:innen: Josef Pichler
  • 16:00 Uhr, Dauer 60 Minuten
    Thema: Kirche Sankt Georg
    Treffpunkt: Kirche Sankt Georg (auf dem Georgenberg)
    Führer:innen: Josef Pichler

Anmeldungen und Rückfragen unter: museum-kuchl@aon.at
Anmeldeschluss für die Führungen: 23. September 2022


Markt 24c, 5431 Kuchl

Anfahrt: Museum Kuchl: S-Bahn Linie S3, Georgenberg: keine öffentlichen Verkehrsmittel