Das alte Krämergeschäft in Thörl-Maglern, nur wenige Schritte von der italienischen Staatsgrenze entfernt, war seit der Regentschaft Maria Theresias bis 1989 der Nahversorger der Umgebung.
Heute ist das alte Geschäft ein Museum, in dem man erleben kann, wie zu Urgroßmutters Zeiten eingekauft wurde. Außerdem gibt es viel über die Untergailtaler Tracht und deren Herstellung zu erfahren.
Vor kurzem wurden im alten Geschäftsraum unter einem Ölanstrich wertvolle Biedermeier-Gewölbemalereien gefunden. Um neben der traditionellen Kaufhauskultur auch die künstlerische Ausstattung des Hauses und damit ein Stück ländlichen Kulturguts zu erhalten, entschloss sich der Verein „Freunde des Greißlermuseums" zu einer denkmalgerechten Freilegung und Restaurierung der Malereien.
Die freigelegten Malereien sind am Tag des Denkmals selbständig oder im Rahmen von Führungen zu besichtigen.
Informationen zum Foto-Wettbewerb Wiki Loves Monuments der Initiative WikiDaheim: https://wikidaheim.at/wlm
Restaurierung der historischen Gewölbemalereien
Öffnungszeiten: 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Führung(en):
Anmeldungen und Rückfragen unter:
+43 660 120 58 33
oder
diana.erat@gmx.at
Anmeldung Website:
https://greisslermuseum-thoerl.jimdofree.com/
Anmeldeschluss für die Führungen: 24. September 2022
Unterthörl 23, 9062 Thörl-Maglern
Anfahrt: Kärntner Linien, Bus Linie 8572
musikalische Umrahmung