Die Prunkräume der Residenz Salzburg haben eine lange und wechselhafte Geschichte zu erzählen. Als Repräsentationsräume weltlicher, politischer Macht wurden sie wiederholt adaptiert und auf unterschiedliche Art und Weise genutzt.
Je nach Zeitgeschmack, abweichender Nutzung oder individuellen Wünschen von Herrscherpersönlichkeiten veränderten sich die Räume auch unabhängig voneinander.
Als Museum stellt sich die Frage, wo und wie diese unterschiedlichen Aspekte dem Publikum präsentiert werden sollen. Dazu liegen im Moment verschiedene Ansätze, Konzepte und Ideen vor. Eines der Beispiele klärt die Nutzung und Ausgestaltung der Prunkräume unter der Habsburgerherrschaft im Unterschied zu ihrer Nutzung unter der Regentschaft der Fürsterzbischöfe.
Informationen zum Foto-Wettbewerb Wiki Loves Monuments der Initiative WikiDaheim: https://wikidaheim.at/wlm
Öffnungszeiten: 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Führung(en):
Anmeldungen und Rückfragen unter:
+43 662 80 42 21 09
oder
anmeldung@domquartier.at
Anmeldung Website:
https://www.domquartier.at
Anmeldeschluss für die Führungen: 23. September 2022, 11:00 Uhr
Residenzplatz 1, 5020 Salzburg
Anfahrt: Obus Linien 1, 4, 7, 8, 9 und 10; Stadtbus Linien 21, 22, 23 24, 27 und 28 (Ferdinand-Hanuschplatz)
14:30 Uhr: Familienführung - Wo bin ich? Rundgang durch die Prunkräume und anschließend Entwerfen eines Siegels